Architektur mit Leidenschaft und Vision
Ihr Architekt in Dinkelsbühl für Neubau, Instandsetzung, Modernisierung und Energieberatung.
Der Architekt Philipp Wolff stellt sich vor
Ich bin gebürtiger Heilbronner, aufgewachsen in Crailsheim. Nach dem Zivildienst entschied ich mich in Würzburg Architektur zu studieren. Dort habe ich den Abschluss Bachelor of Engineering erworben und fing danach sofort an im Architekturbüro zu arbeiten.
In fast zehn Jahren Berufserfahrung habe ich den Altbau sehr zu schätzen gelernt. Instand setzen, modernisieren, weiterbauen ist für mich etwas Natürliches, Selbstverständliches und Vertrautes geworden. Zum Architekt Philipp Wolff bin ich offiziell im Jahr 2018 geworden, im Innersten war ich es aber, glaube ich, schon immer.
Warum Bestand?
Mit Bestand bauen ist die Weiterentwicklung von etwas was schon da ist, wir lernen daraus, verbessern uns und entwickeln uns persönlich damit weiter. Den Bestand zu halten ist zudem nachhaltig, ressourcenschonend und die richtige Antwort auf die ökologische Zukunftsidee unseres Landes.
Lebenslauf
- 2018 Gründung eigenes Architekturbüro in Dinkelsbühl
- 2016 Staatlich anerkannter Sachverständiger für Schall- und Wärmeschutz
- 2015 Eintrag in die Architektenliste Bayern
- 2013-2018 Tätigkeit im Architekturbüro Mayer, Dinkelsbühl
- 2009-2013 Studium der Architektur, FH Würzburg
Was ich für Sie tun kann
Ich biete Ihnen Entwurfsleistungen, Planungsleistungen, Vergabeleistungen und Bauüberwachung. Darüber hinaus bin ich Energie-Effizienzexperte für Wohngebäude und Denkmalschutzobjekte.
Neubau
Sie sind stolzer Besitzer eines eigenen, freien Grundstücks? Ich kann Ihren Neubau für Sie planen und umsetzen. Wir fangen an mit einem Gespräch über Ihr Traumhaus.
Mehr erfahrenInstandsetzen & Modernisieren
Wir beginnen mit einer Zielfindungsphase. Denn wenn Sie Bestand instandsetzen und modernisieren wollen, dann müssen wir ein Ziel festlegen, um effektiv zu planen.
Mehr erfahrenEnergieberatung
Als Energie-Effizienzexperte kann ich Ihnen bei der energetischen Sanierung unterstützen und Ihnen im Vorfeld helfen, energetisch zu planen.
Mehr erfahrenIhr maßgeschneidertes Traumhaus
Sie sind stolzer Besitzer eines eigenen, freien Grundstücks? Ich kann Ihren Neubau für Sie planen und umsetzen. Wir fangen an mit einem Gespräch über Ihr Traumhaus und Ihre Budgetvorstellung. Das machen wir am Besten auf dem Grundstück, denn dort lassen sich die ersten Ideen bestmöglich vorstellen.
Haben Sie bereits Grundrisse skizziert und Bilder gesammelt, dann nehmen Sie alles mit. Wir zeichnen diesen Ansatz weiter. Ich fange aber auch gerne für Sie an, falls Sie noch unsicher sind, ob Ihr Neubau so oder so sein soll.
Beratungsleistungen im Einzelnen
- Beratungstermin
- Feststellungen zum Grundstück
- Aussagen zur Genehmigungsfähigkeit
- Konzeption in Skizzen
- Kostenvoreinschätzung
Die Umsetzung erfolgt in folgenden Einzelschritten
Planungsphase
- Grundlagenermittlung
- Vorplanung
- Entwurfsplanung
- Genehmigungsplanung
- Ausführungsplanung
Bauphase
- Vorbereiten der Vergabe
- Mitwirken bei der Vergabe
- Objektüberwachung
- Dokumentation
Bewahren & Erneuern mit Sensibilität
Wir beginnen die Projektarbeit mit einer Zielfindungsphase. Denn wenn Sie Bestand instandsetzen und modernisieren wollen, dann müssen wir ein Ziel festlegen, sonst planen wir ins Ungewisse. Wir machen das bei Ihnen Zuhause, damit wir uns bei einem netten Gespräch über das Ziel unterhalten können.
Sie legen fest was Sie brauchen und ich wie Sie es umsetzen können. Dazu gehört auch ein Abgleich zu Ihrer finanziellen Vorstellung. Bringen Sie ruhig Pläne mit, eigene Skizzen Ihrer Gedanken und Bildmaterial. Wir skizzieren zusammen ihre Ideen weiter.
Beratungsleistungen im Einzelnen
- Beratungstermin
- Aussagen zum Bestand
- Machbarkeit und Realisierung
- Aussagen zur Genehmigungsfähigkeit
- Konzeption in Skizzen
- Kostenvoreinschätzung
Umsetzung in Phasen
Planungsphase
- Grundlagenermittlung
- Vorplanung
- Entwurfsplanung
- Genehmigungsplanung
- Ausführungsplanung
Bauphase
- Vorbereiten der Vergabe
- Mitwirken bei der Vergabe
- Objektüberwachung
- Dokumentation
Effizient & Nachhaltig
Das Architekturbüro Wolff kann für Sie die Energieberatung für Ihr Bauprojekt übernehmen. Falls Sie Bestand modernisieren möchten oder einen Neubau fördern lassen möchten. Auch für Denkmalschutzobjekte kann das Architekturbüro Wolff die Energieberatung für Sie leisten.
Bei einem Erstberatungstermin, erfassen wir Ihre Planung und den Bestand. Danach suchen mit Ihnen zusammen das bestmögliche Förderprogramm aus. Bei einem Neubau können wir diesen Schritt überspringen und wir starten gleich mit Effizienzhaus-Planung.
Einzelleistungen
- KfW-Effizienzhaus-Planung
- BAFA-Einzelmaßnahmenzuschuss
- individueller Sanierungsfahrplan
- detaillierter Wärmebrückennachweis
- Einzelbauteilnachweise nach § 49 GEG
- Änderungsnachweise durch Erweiterung
- Energieverbrauchsausweise
- Energiebedarfsausweise
Förderung und Experte
Als eingetragener Energie-Effizienz-Experte bei der DENA und Sachverständiger für Denkmal-Energie-Effizienz bei der WTA begleite ich Sie durch den gesamten Prozess - von der Beratung über die Planung bis zur Umsetzung und Fördermittelbeantragung.
Falls Sie keine Fördermaßnahmen verfolgen, sondern generelle Nachweise der thermischen Bauphysik benötigen, kann ich Ihnen Wärmebrückenberechnungen, Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert) und Berechnungen des Transmissionswärmeverlusts (Ht'), Energiebedarfs und -Verbrauchsausweise anbieten.
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen
Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Kontaktieren Sie mich gerne für ein unverbindliches Erstgespräch.